Gitarrenunterricht

Mein Konzept
Der Unterricht wird individuell auf jeden Schüler abgestimmt – ich unterrichte jeden, der Interesse und Motivation mitbringt. Auch ein körperliches Handicap oder ein höheres Alter sind kein Hinderungsgrund.
Die Auswahl der Musikstücke ist zeitgemäß und orientiert sich am Interesse und Lernstand des jeweiligen Schülers.
Einmal jährlich findet für die Freiwilligen ein Schülerkonzert statt, auch bieten sich oft andere Auftrittsmöglichkeiten (wie z.B. Stadtfest, Weihnachtsmarkt).
Unterrichtsinhalte
Klassische Gitarre
Erklärung des Instruments, Aufbau und Organisation des Griffbretts, grundlegende Anschlags- und Artikulationstechniken, rhythmische Grundlagen, Basis-Akkorde zur Songbegleitung, Spieltechnik allgemein und Fehlervermeidung.
Western- und E-Gitarre
Musiktheorie (u.a. Aufbau von Tonleitern und Tonarten), Strumming Pattern mit und ohne Plektrum, Fingerpicking, Ghost-Notes, Akzente, arpeggierte Akkorde (mit Plektrum), Hammer-On, Riffs und Song-Begleitung in vielen verschiedenen Stilen.
Das Repertoire
… richtet sich nach den aktuellen Fähigkeiten des Schülers, um Über- oder Unterforderung zu vermeiden, nach seinen musikalischen Vorlieben und der Art der Gitarre.
Zum Beispiel: Riffs oder Rhythmusbegleitung aktueller
Pop- & Rock-Songs, Oldies,
Schlager, Volkslieder, Kinderlieder oder Klassik.
Ziele
Der eine möchte klassische Melodien an der Gitarre zupfen, der nächste am Lagerfeuer zur Gitarre singen, der Dritte möchte in einer Band abrocken – in jedem Fall
bestimmt der Schüler das Ziel.
Falls gewünscht, mache ich auch Aufnahmen und stelle sie dem Schüler zur Verfügung.
Dann gibt es z.B. zu Weihnachten eine CD mit den „musikalischen Erfolgen“ des aktuellen Jahres.